.jpg)
Das CS – Power Mix ist ein 2K Polyurethan Material für die strukturelle, schnelle Reparatur und Verklebung von Kunststoffteilen. Die Dosierung findet bei den 25ml Kartuschen von Hand und bei den 50ml Kartuschen mittels einer Dosierpistole (CS-Power Mix Gun Art. Nr. 140.927) statt. Die Zwangsvermischung der Doppelkartuschen (1:1) erfolgt über die statische Mischerspitze (CS-Power Mixer Art. Nr.140.926) zu einer zähflüssigen Masse zum Reparieren, Füllen, Kleben und Dichten. Nach der Aushärtung bildet sich eine feste Kunststoffmasse.
Das CS – Power Mix findet seine Anwendung zur Reparatur von zerbrochenen Kunststoffteilen, an Stoßfängern, Schalensitzen, Spoilern, Scheinwerferhalterungen, Dachständern, Jet-Ski, Surfbretter, Sportartikel aus Kunststoff, und Kunststoffverkleidungen und –Gehäusen. Es ist geeignet zum Füllen von Löchern, Rissen und Fugen auch für Metall, Holz, Stein, Beton oder Glas. Für großflächige Verklebungen, zum Füllen von Hohlräumen. Geeignet für die Kfz-Industrie, Karosserie- und Fahrzeugbau, Apparate-, Behälter und Formenbau.
Chem. Bezeichnung: Urethanpräpolymer
Standfestigkeit: Sehr gut Lagerfähigkeit: Original verpackt 12 Monate, gebraucht 6 Monate.
Kühl und trocken aufbewahren
Dichte: 1,1 g/cm³
Viskosität: 4 Pa.s/40 poise
Temp. Beständigkeit: - 40 bis + 140°C
im ausgehärteten Zustand Optimale Durchhärtungszeit: 1 Stunde
Reißfestigkeit: 21800 (kPa)
Dehnbarkeit: 25% (DIN 53504)
Zugfestigkeit: 386 kg/cm²
Scherfestigkeit: 24,6 N/mm²
Shore Härte (D)
- Flexibel: ca. 60 (nach 4 Tagen)
- Universal: ca. 70 (nach 4 Tagen)
- Starr: ca. 80 (nach 4 Tagen)
Scherkraft:
Dehnung: bei 6 – 12 cm ca. 100% Haftung: 700N (grundiertes PP); 200N (nicht grundiertes PP); 700N (nicht grundiertes PC); 900N (nicht grundiertes ABS)
• Die Oberfläche grob anschleifen (mind. P180) und bei Rissen ggf. eine V-Kerbe anbringen
• Die Oberfläche reinigen mit einer Reinigungsverdünnung
• Den CS – Power Mix Primer / Activator auftragen und ca. 5 – 10 Minuten ablüften lassen.
• CS – Power Mixer auf die ausgewählte Kartusche aufsetzten, dabei unbedingt beachten, dass beide Öffnungen der Kartusche frei sind.
• Vor dem Reparaturvorgang eine kleine Menge (5cm) dosieren und entsorgen. Jetzt ist das richtige Mischungsverhältnis auch bei der Reparatur garantiert und das Produkt ist gebrauchsfertig.
• Masse direkt auf die zu reparierende Stelle auftragen oder auf die Trägerfolie auftragen und von der Rückseite bearbeiten.
• Die Konturfolie dient zum Verteilen und Modellieren der Masse, Folien nach dem Aushärten entfernen.
• Pausen von mehr als 1 Minute vermeiden, da die Masse auch in der Mischerspitze hart wird.
• Die Nachbearbeitung (z.B. Schleifen) ist nach der Abkühlung des Materials möglich.
• Überlackierbar nach ca. 1 Stunde.
• Dicke Schichten härten schneller aus als dünne Schichten
Wir empfehlen grundsätzlich, die Wirkungsweise im kleinen Rahmen vorher auszuprobieren.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.